Stichwortverzeichnis 

Das Stichwortverzeichnis wird nach und nach aufgebaut. Die Fundstelle bezeichnet zunächst die Nummer des Heftes und sodann die Seitenzahl

 

Allgemeines Persönlichkeitsrecht 1-27, 31

Angemessene Vergütung 1-27

Anwaltliche Vertretung von Künstler:innen

- Regeln 1-26

Ausschließliche Rechte von Künstler:innen 1-73

Ausstellungsrecht 1-28, s. auch Recht der öffentlichen Darbietung

Beweislast im Prozess 1-25 f.

Bezeichnungsrecht 1-27

Cardillac-Syndrom 1-61 ff.

Datenschutz 1-7

Dauer des Urheberrechts 1-73

Entfaltung der eigenen Persönlichkeit 1-8

Entstellungsverbot 1-27, 77 f.

Erstveröffentlichungsrecht 1-27

- s. auch Veröffentlichungsreife

Geistiges Eigentum 1-27

Holzbildhauerei 1-32 ff., 67, 81

Kunstfreiheit 1-8, 26

- Werkbegriff 1-6

- Verhältnis zu Wussenschaft und Lehre 1-26

Künstlerische Arbeit 1-20, 32 ff.

Malerei 1-39 f., 57, 59

Markenrecht 1-79 f.

Menschenwürde 1-27, 31

Nutzungsrechte 1-27

Personenfotos 1-76 f.

Porträtkunst

- s. auch Personenfotos

Preußisches Recht 1-69 ff.

Privatkopie 1-28

Recht

- Etymologie 1-21 ff.

- Funktion von Rechten 1-30 f.

Recht der öffentlichen Darbietung 1-28

Religions- und Weltanschauungsfreiheit 1-31

Richter in Urhebersachen 1-26

Schranken des Urheberrechts

- Privatkopie - siehe dortselbst

Stahlbildhauerei 1-16 ff.

Steinbildhauerei 1-51, 53

Straftatbestände 1-75

Urheberrecht

- Reform 1-, 28 f.

- Werkbegriff 1-6

- unveräußertes Original 1-73 f.

- veräußertes Original 1-74

Urheberpersönlichkeitsrechte

- Bezeichnungsrecht - siehe daselbst

- Entstellungsverbot - siehe daselbst

- Erstveröffentlichungsrecht - siehe daselbst

- Unverfügbarkeit 1-27

- Werkzugangsrecht - siehe Zugangsrecht

Verkauf eines Werkes 1-27, 73

Vervielfältigungsrecht 1-28, 71 f.

Veröffentlichungsreife 1-38

Verwertungsrechte

- Recht der öffentlichen Darbietung - siehe dortselbst

- Unverfügbarkeit 1-27

Werkbereich 1-34 ff., 39 f., 43

Werkstück als Ware oder Geistesgut 1-43 ff.

Werkzugangsrecht 1-27, 61 ff.