BiKUR Zeitschrift für Bildkünstlerrechte Nr. 8
Quartalsschrift - Drittes Quartal 2023

Herausgegeben vom Institut für Bildkünstlerrechte, Frankfurt

Bei der Zeitschrift handelt es sich um ein nichtkommerzielles Projekt. Wer einzelne Ausgaben oder regelmäßigen Zugang der Papierausgabe haben möchte, kann Bestellungen per E-Mail senden an: info@verteidigung-der-urheberrechte.de. Die Kostendeckung wird bei Entrichtung
eines Betrages von 7,50 € zzgl. Porto für die einzelne Ausgabe und 30,00 € zzgl. Porto für ein Jahresabonnement erreicht.

Die Beteiligten haben sich darauf geeinigt, dass das Heft des vorangegangenen Quartals jeweils mit dem Erscheinen des neuen Heftes hier eingestellt wird und digital abgerufen werden kann.

• Die erste Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die zweite Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die dritte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die vierte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die fünfte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die sechste Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die siebte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.
• Die achte Ausgabe kann hier als PDF-Datei geöffnet werden.


Inhalt der neunten Ausgabe

  5 Editorial
10 Der Bildhauer Andreas Rohrbach – ein Interview
22 Edmund Husserl – Phantasie und Bildbewußtsein – Auszüge
30 Nadine Röther – Schulterblick – Arbeiten in Holz
39 Künstlername und -zeichen, Pseudonym und Alias – Helga Müller
47 Pia Ferm – „Bread and Butter“: getuftet – geschmeckte Werktitel
57 Die Anerkennung der Urheberschaft – Das Recht auf
     Namensnennung, Titelnennung, Tätigkeitsbezeichnung
     (§§ 13, 10 Abs. 1, 39, 107 UrhG) – Helga Müller
65 Johannes-Nandu Kriesche – Farbenklänge
75 Gattungsmischungen - Schrift und Bild/Bild und Schrift in der
     bildenden Kunst – ein Widerspruch oder visuelle Wahrnehmung
     ist nicht gleich visueller Wahrnehmung? – Helga Müller
81 Sabine Pillwitz-Schaum – Mixed-Media Experimente aus Leidenschaft
89 Internationale Gesetzestexte zur Anerkennung der Urheberschaft
91 Aktuelles aus der Rechtsprechung
   - Verzicht auf Urhebernennung eines Fotografen in AGB einer
     Microstock Bildagentur mit Massengeschäft (§ 13 UrhG)
   - Eigentumsbeeinträchtigung durch eine Suchmeldung von Kulturgut in
     der Lost Art-Datenbank und durch eine Interpol-Fahndung
95 Literaturempfehlung
     Daniel Hornuff, Keine Kompromisse?
     Wilhelm Wagenfeld und der Nationalsozialismus
99 Impressum